English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик MST bietet das trizentrische Absperrventil an, ein erstklassiges Absperrventil, das sich gut für den Betrieb im leichten Vakuum bis hin zu Hochdruckanwendungen eignet und ideal für Anwendungen geeignet ist, die absolute Leckagefreiheit erfordern. Im Vergleich zu Absperr-, Durchgangs- oder Kugelhähnen derselben Größe und Druckklasse bietet die trizentrische Absperrklappe Platz- und Gewichtseinsparungen bei gleichzeitiger Minimierung der Installations- und Wartungskosten.
Trizentrische Absperrklappe, nicht reibende Metall-auf-Metall-Dichtung, liefert leckagefrei bei minimalem Drehmoment und ist als feuersicher zertifiziert. Die Elastizität des Dichtungsrings gewährleistet eine gleichmäßige periphere Abdichtung mit dem Sitz, wodurch eine vollständige Absperrung unabhängig von der Durchflussrichtung erreicht wird. Die trizentrische Absperrklappe bietet einen soliden Metalldichtring für Hochtemperatur- und Schwerlastanwendungen, um eine bidirektionale Absperrung über den gesamten Druck-/Temperaturbereich sicherzustellen.
|
Art des Ventils |
Exzentrisch geflanschte Absperrklappe |
|
DN |
DN100~DN4000 |
|
PN(MPa) |
0,6~1,6 |
|
Auslegungstemperaturbereich |
-10℃~120℃ |
|
Anwendbares Mediumc |
Wasser, Öl, Gas und verschiedene Korrosionsmedien |
|
Verbindungstyp: |
Geflanscht |
|
Aktuatortyp |
Manueller Antrieb, pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Stellantrieb |
|
Struktur |
Doppelexzenter, Dreiexzenter |
|
Abdichtung |
Metallhartdichtung, Weichdichtung |
Trizentrische Absperrklappen verfügen über einen Schaft, der sowohl auf der X- (1) als auch auf der Y-Achse (2) der Mittellinie der Absperrklappe versetzt ist. Dies erzeugt eine nockenartige Bewegung, wenn das Ventil arbeitet. Der dritte Versatz (3) besteht aus einem geneigten konischen Profil, das in die Ventildichtfläche eingearbeitet ist und ein störungsfreies Ein- und Ausrücken des Sitzes und des Dichtungsrings ermöglicht. Dieser dreifache Versatz eliminiert jegliche Reibung zwischen Sitz und Dichtungsring während des Ventilhubs, wodurch der Verschleiß von Sitz und Dichtung verringert und die Zykluslebensdauer verlängert wird.
Sobald der Sitz und der Dichtungsring vollständig in Eingriff sind, wird ein Drehmoment aufgebracht, um eine bidirektionale, leckagefreie Metall-auf-Metall-Dichtung zu erzeugen. Aus diesem Grund wird die trizentrische Absperrklappe oft als "drehmomentsitzend" und nicht als "positionssitzend" definiert, wie es bei elastischen oder Hochleistungsprodukten der Fall ist.