Kugelhähne sind ein gängiger Ventiltyp, der zur Steuerung des Durchflusses von Flüssigkeiten (Flüssigkeiten oder Gasen) in Rohren verwendet wird. Das Hauptmerkmal des Kugelhahns besteht darin, dass sich im Ventilkörper eine Kugel (normalerweise kugelförmig) befindet und das Ventil durch Drehen der K......
WeiterlesenElektrische Absperrschieber und importierte elektrische Absperrventile sind die beiden nächstgelegenen elektrischen Ventile. Sie eignen sich besonders zum Schalten und Regeln von Dampf, Gas, Öl usw. Wenn man beides jedoch im Detail analysiert, gibt es noch viele Unterschiede. Um ihre Unterschiede zu......
WeiterlesenEs ist nicht nur für Mittel- und Niederdruck geeignet, sondern auch für Hochdruck. Prüfwerte für Dampfgussstahl, insbesondere Balgprüfwerte, werden beispielsweise in Projekten mit Wasser, Öl, Dampf, Gas und anderen Medien verwendet. Da sie so weit verbreitet sind, analysiert dieser Artikel ihr Funkt......
WeiterlesenDer importierte pneumatische Kugelhahn ist ein weit verbreiteter Typ eines automatischen Steuerventils. Es zeichnet sich durch schnelle Schaltwirkung, gute Abdichtung, geringen Widerstand und große Durchflusskapazität aus. Bequeme Fernbedienung, feuer- und explosionsgeschützt.
WeiterlesenDa Dampf im Allgemeinen ein Hochtemperaturmedium ist, sind Absperrklappen und Kugelhähne nicht geeignet, Membranventile und Plattenschieber noch ungeeigneter. Die am häufigsten verwendeten Auf-Zu-Ventile für Dampf sind Absperrschieber und Durchgangsventile.
WeiterlesenDer Ventilkern des Kugelhahns ist eine Kugel. Aufgrund seiner festen Kugelstruktur ist die Ventilkugel insbesondere im geschlossenen Zustand unter hohem Druck fixiert. Sein oberer Schaft und sein unterer Drehpunkt bauen einen Teil des Drucks aus dem Medium ab, so dass die Ventilkugel stromabwärts ni......
Weiterlesen