English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 1.Einführung des Absperrklappenventils
Das Absperrklappensteuerventil ist ein einfaches Regelventil, mit dem die Steuerung von Niederdruck-Rohrleitungsmedien umgeschaltet werden kann. Es kann zur Steuerung von Luft, Wasser, Dampf, verschiedenen korrosiven Medien, Schlamm, Öl, flüssigem Metall und radioaktiven Medien verwendet werden. Es spielt hauptsächlich die Rolle des Abschaltens und Drosselns der Pipeline.
2. Spezifische Parameter vonAbsperrklappe
| Ventiltyp |
Absperrklappe vom Wafer-Typ |
| DN |
DN50~DN1200 |
| PN(MPaï¼ ‰ |
1.0~1.6 |
| Auslegungstemperaturbereich |
-15 "150" |
| Verbindungstyp: |
Wafer |
| Aktuatortyp |
Handantrieb, pneumatischer, hydraulischer oder elektrischer Antrieb |
| Abdichtung |
Metalldichtung, Weichdichtung |
| Anwendbares Medium |
Süßwasser, Abwasser, Meerwasser, Gas usw. |
| Ersatzteile |
Material |
| Körper |
Grauguss, duktiles Eisen, Al-Bronze, Edelstahl, Kohlenstoffstahl |
|
Rabatt |
Sphäroguss, Edelstahl, Al-Bronze |
| Stengel |
Geschmiedeter Stahl, Edelstahl, |
| Welle |
Gusseisen, Edelstahl |
| Sitz |
Gummi |
| Abdichtung | O-Ring, NBR, EPDM, FKM |
3.Product Features of Absperrklappe
1) Das Dichtungsmaterial der Absperrklappe besteht aus rostfreiem Stahl und nitrilölbeständigem Gummi, der eine lange Lebensdauer hat.
2) Das Drosselklappensteuerventil nimmt eine Rahmenstruktur mit hoher Festigkeit, großer Strömungsfläche und kleinem Strömungswiderstand an.
3) Das Absperrklappenventil hat eine einzigartige Struktur, einen flexiblen Betrieb, ist arbeitssparend und bequem.
4. Anweisungen vorAbsperrklappeInstallation
1) Bevor das Butterfly-Steuerventil in Betrieb genommen wird, entfernen Sie mit Fremdspray Fremdkörper auf der Rohrleitung und reinigen Sie die Innenfläche der Rohrleitung mit sauberem Wasser.
2) Prüfen Sie sorgfältig, ob der Betriebszustand des Absperrklappenventils mit seinen Funktionsstandards übereinstimmt. (Temperatur, Druck)
3) Überprüfen Sie, ob sich Schmutz im Durchgang und in der Dichtfläche des Drosselklappensteuerventils befindet, und entfernen Sie diese rechtzeitig.
4) Nach dem Öffnen der Box muss das Absperrklappenventil rechtzeitig installiert werden. Lösen Sie keine Befestigungsschrauben oder -muttern am Butterfly-Steuerventil nach Belieben.
5) Für die Absperrklappe müssen spezielle Absperrklappenflansche verwendet werden.
6) Das elektrische Absperrklappensteuerventil kann unter jedem Gesichtspunkt in die Rohrleitung eingebaut werden. Aus Gründen des Schutzes und der Bequemlichkeit wird empfohlen, das Gerät nicht umzukehren.
7) Beim Einbau des Flansches des Butterfly-Steuerventils muss darauf geachtet werden, dass die Flanschoberfläche und der Dichtungsgummi ausgerichtet sind, die Schrauben gleichmäßig angezogen sind und die Dichtfläche in gutem Zustand sein muss.
5. Verpackung und Lieferung
6. FAQ
1. Kann ich eine Musterbestellung für ein Ventil haben?
A: Ja, wir freuen uns über die Bestellung von Mustern, um die Qualität zu testen und zu überprüfen. Es werden gemischte Muster akzeptiert.
2. Haben Sie ein MOQ-Limit für die Ventilbestellung?
A: Niedriger MOQ, 1 PC zur Probenprüfung ist verfügbar.
3. Könnten Sie einen OEM-Service anbieten?
A: Ja, OEM ist verfügbar.
4. Wie wäre es mit der Zahlung?
A: Normalerweise akzeptieren wir 30% Anzahlung und der Restbetrag wird vor dem Versand bezahlt. L7C ist in Ordnung
5. Wie lange dauert die Lieferung Ihrer Absperrklappen?
A: Für die meisten Größen, DN50-DN600, haben wir einen Vorrat an Ventilteilen, die innerhalb von 1-3 Wochen an den nächstgelegenen Seehafen Tianjin geliefert werden können.
6. Was ist die Garantie Ihrer Produkte?
A: Normalerweise bieten wir 12 Monate Garantie im Service oder 18 Monate seit Versanddatum.
7. Was ist Ihre Produktstandardisierung?
A: GB / T12238-2008, JBfT 8527-1997, API 609, EN 593-1998, DIN 85003-3-1997
7.Kontaktinformationen