2025-07-14
Als Schlüsselausrüstung zur Steuerung des Medienflusses in einem Pipeline -System,GlobusventileUndVentilesind beide Grenzventile, unterscheiden sich jedoch signifikant in der strukturellen Gestaltung, den Arbeitseigenschaften und den anwendbaren Szenarien. Eine unsachgemäße Auswahl kann die Systemeffizienz beeinflussen und sogar Sicherheitsrisiken verursachen.
Der wesentliche Unterschied im Strukturdesign bestimmt die funktionellen Eigenschaften. Das Globusventil nimmt eine "vertikale Abfangen von Ventilscheiben" an. Es gibt einen Ventilsitz senkrecht zur Richtung der Flüssigkeit im Ventilkörper. Die Ventilscheibe bewegt sich durch die Schraubenstange nach oben und unten, um die Versiegelung zu erzielen. Die Flüssigkeit muss eine 90-Grad-Wendung machen, um durch den Ventilkörper zu fließen. Der Strömungswiderstandskoeffizient (ca. 3-5) ist viel höher als der des Gate-Ventils. Das Gate -Ventil basiert auf "GATE Parallele Interception". Das Tor bewegt sich vertikal entlang der Mittellinie des Ventilsitzes. Bei vollständiger Öffnung ist das Tor vollständig vom Flusskanal getrennt. Der Strömungswiderstandskoeffizient beträgt nur 0,1-0,5, was nahe an der Durchflusskapazität eines kurzen Rohrs liegt.
Durchflussregelungs- und Dichtungsleistung haben jeweils ihren eigenen Schwerpunkt. Die Ventilscheibe und der Ventilsitz des Globusventils sind Gesichtskontaktdichtungen, und die Versiegelung ist zuverlässiger, wenn sie geschlossen sind. Es eignet sich besonders für Pipelines mit niedrigem Druck (DN15-DN100) mit niedrigem Druck und der Durchfluss kann durch die Ventilscheibenöffnung genau eingestellt werden. Es wird häufig in Anlässen verwendet, die Drosselung erfordern (z. B. Heizsysteme). Die Versiegelungsfläche kann jedoch durch Hochgeschwindigkeitsflüssigkeitserosion leicht beschädigt werden, und ihre Lebensdauer beträgt im Allgemeinen 10.000 bis 20.000 Mal Öffnen und Schließen. Das Gate des Gateventils steht in der Leitung mit dem Ventilsitz. Es gibt keinen Drosselungsverlust, wenn es vollständig geöffnet ist. Es ist für Pipelines mit großer Durchmesser (DN100-DN1000) geeignet, muss jedoch bei der Schließung genau ausgerichtet sein, andernfalls ist es einfach zu lecken, und die Durchflussregelung kann nicht erreicht werden. Es wird hauptsächlich in vollständig offenen und vollständig geschlossenen Bedingungen (z. B. Leitungswasserleitungen) verwendet.
Der Unterschied in den anwendbaren Arbeitsbedingungen ist offensichtlich. Das Globe -Ventil eignet sich zur Vermittlung von sauberen Medien wie sauberem Wasser und Öl. Der Arbeitsdruck beträgt normalerweise nicht mehr als 16 MPa und der Temperaturbereich beträgt -29 ℃ bis 425 ℃. Achten Sie während der Installation auf die Durchflussrichtung (niedriger Einlass und hohe Auslass), da sonst die Versiegelungsleistung reduziert wird. Mit dem Ventil-Ventil kann Medien mit einer geringen Menge an Partikeln (wie Abwasser) mit einem Druckniveau von bis zu 42 MPa, einem breiteren Bereich der Temperaturanpassungsfähigkeit (-196 ℃ bis 540 ℃) enthalten, verwendet werden.
Wartungskosten und Lebensdauer müssen umfassend betrachtet werden. Die Ventilscheibe- und Schraubstabanschlussstruktur des Globusventils ist einfach, und nur die Dichtdichtung muss während der Wartung ersetzt werden. Die einzelnen Wartungskosten beträgt etwa 50% des Gentralventils. Das Gateventil verfügt über eine komplexe Leitstruktur zwischen dem Tor und dem Ventilstamm. Wenn es stecken bleibt, muss es insgesamt zerlegt werden und die Wartungszeit beträgt das 2-3-fache des Globusventils. Im vollständig offenen Zustand ist der Durchflusswiderstand des Gententorventils jedoch gering, was den Energieverbrauch der Rohrleitung verringern und für den langfristigen Gebrauch wirtschaftlicher ist.
Bei der Auswahl des Grundprinzips von "A auswählen aGlobusventilfür einen kleinen Durchmesser und aGATENVENTILfür einen großen Durchmesser; Auswählen eines Globusventils für die Durchflusseinstellung, Auswählen eines Gate -Ventils für das vollständige Öffnen und Schließen; Die Auswahl eines Globusventils für saubere Medien und ein Gattentätelventil für Medien, die Partikel enthalten, sollte "nur durch Kombination des Systemdrucks, mittlere Eigenschaften und Betriebsfrequenz die optimale Leistung des Ventils ins Spiel gebracht und der sichere und effiziente Betrieb des Rohrleitungssystems gewährleistet werden.