English
Español
Português
русский
Français
日本語
Deutsch
tiếng Việt
Italiano
Nederlands
ภาษาไทย
Polski
한국어
Svenska
magyar
Malay
বাংলা ভাষার
Dansk
Suomi
हिन्दी
Pilipino
Türkçe
Gaeilge
العربية
Indonesia
Norsk
تمل
český
ελληνικά
український
Javanese
فارسی
தமிழ்
తెలుగు
नेपाली
Burmese
български
ລາວ
Latine
Қазақша
Euskal
Azərbaycan
Slovenský jazyk
Македонски
Lietuvos
Eesti Keel
Română
Slovenski
मराठी
Srpski језик 2023-09-18
Absperrschieberkönnen nach verschiedenen Klassifizierungsmethoden klassifiziert werden. Im Folgenden sind einige gängige Klassifizierungsmethoden für Absperrschieber aufgeführt:
Einteilung nach Strukturform:
Flachschieber: Der Schieber liegt parallel zur Achse des Strömungskanals und wird häufig in Rohren mit kleinerem Durchmesser verwendet;
Schrägschieber: Der Schieber ist geneigt, normalerweise in einem 45-Grad-Winkel oder in Form einer geneigten Platte. Es wird häufig für Rohre mit größerem Durchmesser verwendet und bietet eine bessere Schneidleistung.
Keilschieber: Der Schieber ist keilförmig und kann in Einzelkeil und Doppelkeil unterteilt werden. Es wird häufig in Anwendungen unter Hochdruck- und Hochtemperaturbedingungen eingesetzt.
Einteilung nach Fahrmodus:
HandbuchAbsperrschieber: Die Torplatte wird durch manuelle Betätigung des Ventilhandrads, des Griffs und anderer Geräte angehoben und abgesenkt.
Elektrischer Schieber: Wird von einem Elektromotor angetrieben, um das Heben und Senken des Schiebers zu ermöglichen.
Pneumatischer Schieber: Die Schieberplatte wird durch pneumatische Geräte (z. B. pneumatische Antriebe) angehoben und abgesenkt.
Hydraulischer Schieber: Die Schieberplatte wird über ein hydraulisches Gerät (z. B. einen hydraulischen Aktuator) angehoben und abgesenkt.
Einteilung nach Siegelform:
Absperrschieber mit Metalldichtung: Die Absperrplatte und der Ventilsitz bestehen normalerweise aus Metallmaterialien wie Edelstahl, die eine gute Hochtemperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aufweisen.
Elastischer Dichtungsschieber: Die Schieberplatte und der Ventilsitz bestehen normalerweise aus Gummi, Polytetrafluorethylen und anderen elastischen Materialien, die eine gute Dichtleistung aufweisen und für einige korrosive Medien geeignet sind.
Einteilung nach Nutzungsanlässen:
Gewöhnlicher Absperrschieber: Wird im Allgemeinen in allgemeinen industriellen Rohrleitungssystemen verwendet und ist für die Steuerung herkömmlicher Medien geeignet.
Hochdruck-Absperrschieber: geeignet für Hochdruck-Rohrleitungssysteme und gute Druckbeständigkeit;
Hochtemperatur-Absperrschieber: geeignet für die Steuerung von Hochtemperaturmedien, mit guter Hochtemperaturbeständigkeit.
Elastischer Dichtungsschieber: Die Schieberplatte und der Ventilsitz bestehen normalerweise aus Gummi, Polytetrafluorethylen und anderen elastischen Materialien, die eine gute Dichtleistung aufweisen und für einige korrosive Medien geeignet sind.
Einteilung nach Nutzungsanlässen:
Gewöhnlicher Absperrschieber: Wird im Allgemeinen in allgemeinen industriellen Rohrleitungssystemen verwendet und ist für die Steuerung herkömmlicher Medien geeignet.
Hochdruck-Absperrschieber: geeignet für Hochdruck-Rohrleitungssysteme und gute Druckbeständigkeit;
Hohe TemperaturAbsperrschieber: geeignet für die Steuerung von Hochtemperaturmedien, mit guter Hochtemperaturbeständigkeit.